Was ist Knieverkalkung?
Die Knieverkalkung (Gonarthrose) ist eine Krankheit, die durch Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Kniegelenk aufgrund einer Gelenkknorpelverschlechterung gekennzeichnet ist. Die Knieprothese wird als letzter Punkt der Behandlung angelegt.
Was ist eine Knieprothese?
Die Knieprothese ist die Bezeichnung für die metallische Beschichtung abgenutzter Knie. Die Knieprothese ist kein Mechanismus. Es bietet eine schmerzfreie und bequemere Bewegung für Patienten mit Kniegelenkproblemen.
Wer wird für einen Knieersatz empfohlen?
Es ist die empfohlene Behandlung als endgültige Lösung für Patienten mit Knieschmerzen, die trotz aller Behandlungsversuche die Schmerzen nicht loswerden konnten. Erstens müssen andere Behandlungsmethoden ausprobiert werden.
Die häufigste Ursache für Knieschmerzen ist Verkalkung im Knie. Unter Verkalkung versteht man die Störung des Knorpelgewebes im Knie.
Es gibt keine Altersgrenze für Patienten, die einen Kniegelenkersatz benötigen. Es kann für jeden gemacht werden, der zwischen 20 und 90 Jahre alt ist.
Welche Art von Operation ist ein Knieersatz?
Obwohl es von Arzt zu Arzt unterschiedlich ist, dauert es ungefähr 45 bis 90 Minuten. Beide Knie können am selben Tag operiert werden. Es ist möglich, am Ende der 3. Woche ohne Unterstützung zu laufen. Einen Monat nach der Operation kann die volle Bewegung ohne Unterstützung erreicht werden.
Was ist von der Knieprothese zu erwarten?
Eine richtig konstruierte Knieprothese bietet ein völlig schmerzfreies Kniegelenk, das ein normales Gehen und Auf- und Absteigen der Treppe ermöglicht, das gebogen werden kann, um alle notwendigen Bewegungen im täglichen Leben zu ermöglichen.
Nach der Knieprothese kann der Patient problemlos einzelne Sportarten wie Radfahren, Schwimmen, Joggen, Skifahren und Tennis auf nicht starren Strecken ausüben.
Wie lange hält die Knieprothese?
Die Lebensdauer der Knieprothesen, die mit geeigneten Operationstechniken und modernen Prothesendesigns hergestellt wurden, wurde auf 25 bis 30 Jahre verlängert. Prothesen, die aus irgendeinem Grund unbrauchbar werden, können durch einen zweiten Eingriff ersetzt werden.